Ein Beitrag zur Joachim Wagner-Forschung (Komplettdokumentation)
ISBN 978-3-7375-9529-2 (3. Auflage) 49,80 €
„Der Fall Storkow“ wurde als Erstling gewählt, weil er den spannenden Themenkreis um den außerordentlich bedeutenden Orgelbauer Joachim
Wagner berührt und die Orgelwelt lange Zeit ergebnislos beschäftigt hat. Dieser Umstand hat in manchen Kreisen zu voreiligen, vereinfachenden Deutungen und
Interpretationen geführt, welche den tatsächlichen Verhältnissen nicht gerecht werden und das
Wagner-Bild nur trüben. Die hier veröffentlichte, vom Herausgeber wieder entdeckte Quelle, lässt dazu keinen Raum und zeigt exemplarisch einmal mehr,
wie differenziert das Wirksamkeitsgewebe dieser Zentralgestalt zu denken ist und das die Grenzen zwischen ihr und ihrem Schülerkreis durch den von
Wagner selbst geprägten solidarischen Arbeitsstil oft fließend sind.
Der Herausgeber
Wolf Bergelt, Jahrgang 1951, Organist und Orgelhistoriker, hat 1979 die systematische Orgelfeldforschung im Land Brandenburg begründet und sich als Autor zahlreicher
Orgel-Publikationen betätigt, die u.a. einen ersten entwicklungsgeschichtlichen Querschnitt durch die Orgelbaugeschichte der Mark Brandenburg, „Orgelreisen durch die Mark Brandenburg“, eine Joachim-Wagner-Monographie, die Edition „Dokumente der Orgelwelt“, diverse Sachbuchreihen und
ein Komplettinventar umfassen.