Eine wertvolle Dispositionssammlung aus dem 18. Jahrhundert, die über 100 bedeutende Dispositionen und zahlreiche instruktive Angaben über Orgeln und deren Erbauer
enthält. - Übertragung für den Neudruck: Susann Kuß, Berlin
Die „Sammlung einiger Nachrichten ... “ ist nur noch in wenigen Exemplaren vorhanden und wurde 1757 bei Carl Gottfried Meyer in Breslau verlegt. Trotz diverser Überlieferungsfehler gehört sie zu den unverzichtbaren Quellen jener Zeit, zumal sie Details enthält, die nirgendwo sonst zu finden sind. Der zusätzliche Wert der hier angebotenen Neuauflage ergibt sich aus der Verwendung einer Vorlage der Deutschen Staatsbibliothek Berlin, deren handschriftlicher Anhang einmalig ist.
Der Herausgeber
Wolf Bergelt, Jahrgang 1951, Organist und Orgelhistoriker, hat 1979 die systematische Orgelfeldforschung im Land Brandenburg begründet und sich als Autor zahlreicher Orgel-Publikationen betätigt, die u.a. einen ersten entwicklungsgeschichtlichen Querschnitt durch die Orgelbaugeschichte der Mark Brandenburg, „Orgelreisen durch die Mark Brandenburg“, eine Joachim-Wagner-Monographie, die Edition „Dokumente der Orgelwelt“, diverse Sachbuchreihen und ein Komplettinventar umfassen.